Aktuelles / Blog

Wir müssen unteranderem erkennen, dass die neue Quelle des Wohlstands die menschliche Intelligenz ist.

Nicht mehr Land oder Geld oder Rohstoffe oder Technologie sind entscheidend – entscheidend sind die Köpfe und Kompetenzen der Menschen. Seit Jahren reden Unternehmensleiter davon, die Mitarbeiter seien ihr wichtiges Vermögen. Kaum ein Unternehmen…
Zielführend

Für mehr Produktivitätswachstum: Die Digitalisierung vorantreiben und den Innovationsprozess stärken

Für mehr Produktivitätswachstum: Die Digitalisierung vorantreiben und den Innovationsprozess stärken Die Corona-Pandemie hat zu einem Digitalisierungsschub geführt. So konnten viele Unternehmen durch einen technologiegestützten Wechsel…
Zielführend

8 oder 10 Stündige Tages-Seminare sind nicht Zielführend

Englische-Studie bestätigt Natur Events. Denn Natur Events sagt seit 2003 8 oder 10 Stündige Tages-Seminare sind nicht Zielführend. Erst die Kombination zwischen Seminar und Outdooranteil ergibt einen Sinn. Studie: Angestellte arbeiten…

Das Führen mit Zielen ist Voraussetzung für Teambildung!

Wahrscheinlich gibt es keine Organisation, die sich nicht schon mit dieser Managementmethode befasst hat. Es gibt leider nicht sehr viele, die sie auch zum Erfolg gebracht haben. Warum? Der wichtigste Grund liegt darin, dass man sich zu viel…
Zielführend

Konsequente Kundenorientierung mehr als ein Lippenbekenntnis

Während früher der Fokus des Vertriebes vor allem auf dem Angebot, der Präsentation und dem Verkauf der Produkte lag, stellt ein modernes Vertriebsmanagement den Kunden ins Zentrum. Eine konsequente Kundenorientierung ist heute für den Erfolg…

Strategie und Synergie

Der unmittelbare Gegenstand der Synergetik sind die allgemeinen Gesetzmäßigkeiten, die der erfolgreichen Selbstorganisation solcher Systeme zugrunde liegen. Die entscheidenden Bezugspunkte der Synergetik zur Unternehmensplanung sind leicht…
Mitarbeitermotivation

Motivierendes Kontrollieren und Kritisieren

Kontrolle als unverzichtbare Führungsaufgabe Eine Führungskraft kann der Gesamtverantwortung für ihren Zuständigkeitsbereich nur dann gerecht werden, wenn sie sich rechtzeitig vergewissert, ob die angestrebten Arbeitsziele tatsächlich…

Grundlagen effektiver Teamführung

Teamleitung erfordert eine offene, ehrliche Persönlichkeit, der mehr an der Arbeit und den Ergebnissen als an der Macht liegt. Sie sollte die Teammitglieder nicht dominieren und schon gar nicht in ihrem Sinne manipulieren wollen. Ihr Anliegen…

Vertrauen als Basis der Mitarbeitermotivation

Beiderseitige Erwartungen Nur wenn Mitarbeiter erkennen, dass die Führung nicht ausschließlich den Unternehmensprofit im Auge hat, sondern sich auch um die Belange der Beschäftigten kümmert, werden sie bereit sein, sich für die geforderten…
Kommunikation

Die Grundlagen der Kommunikation

Die Kommunikation selbst ist für die Menschen ein grundlegendes und auch ein äußerst schwieriges und komplexes Feld im menschlichen Miteinander. Vielen Menschen sind oft nicht die wichtigsten Grundlagen ihrer eigenen Kommunikationshandlungen…

Wichtige Rollen für die produktive Teamarbeit

Vermutlich haben viele von uns schon einmal gelungene Teamarbeit erleben dürfen – eine Erfahrung, an die man sich ebenso wie an die beteiligten Menschen noch nach Jahren gerne erinnert. Anderseits gibt es Teamerfahrungen, die man möglichst…

Motivation durch Kommunikation

Das Informationsbedürfnis entspringt dem fundamentalen menschlichen Bedürfnis nach Sicherheit. Wenn wir nicht wissen, was auf uns zukommt, fühlen wir uns automatisch unsicher. Um dieses ungute Gefühl abzubauen, sind wir dann bestrebt,…

Erfolgsorientierte Zielsetzung und Delegation

  Zielbewusste Mitarbeiterführung Führungskräfte haben sich mit allen Kräften dafür einzusetzen, dass die Unternehmensziele erreicht werden. Daher müssen sie sicherstellen, dass die ihnen zugeordneten Mitarbeiter sich bemühen,…
Teambuilding beim Segeln

Innere Kündigung und Selbstpensionierung

Ursachen und Merkmale innerer Kündigung Werden einem Mitarbeiter über längere Zeit keine Motivationsanreize geboten, kann das soweit führen, dass sich der Betreffende innerlich von seiner Arbeit oder vom gesamten Unternehmen verabschiedet.…

Wege zur Arbeitsmotivation

Leistungsmängel und Leistungsentwicklung Erbringt ein Mitarbeiter nicht die von ihm verlangten Arbeitsergebnisse oder verhält er sich nicht vorgabengerecht (zum Beispiel gegenüber Kunden), so stellt sich dieser Tatbestand aus Sicht der…
Mitarbeitermotivation

Mitarbeitermotivation und Kreativität

Innovationsfähigkeit ist heutzutage für den Unternehmenserfolg wichtiger denn je. Konkurrierende Firmen versuchen, sich durch häufig wechselnde Produkte und Produktvarianten gegenseitig die Kunden abzujagen. Somit ist der Einfallsreichtum…
Teambuilding beim Segeln

Trainer/Coach

wir bieten Trainings für gestalterische Personalentwicklung (Managementtraining), zielgerichtete Mitarbeiterführung, innovatives Teambuilding, begeisternde Mitarbeitermotivation, aktives Kommunikationstraining, modernes Vertriebstraining…
Kommunikation

Teamtraining - Kommunikation

Teamtraining - Kommunikation   Kommunikation, Kommunikationstechnik und Gesprächsführung ist eine Grundvoraussetzung für die Zusammenarbeit aller am Leistungsprozess eines Unternehmens beteiligten Stellen. Informationen sind…
Teambuilding

Vertriebstraing/Neukundengewinnung

Vertriebstraining/Neukundengewinnung Die Märkte – und damit das mögliche Marktpotential – sind heute greifbarer, näher und umfangreicher geworden. Gleichzeitig tummeln sich die Anbieter überall und die Konkurrenz ist sich gegenseitig…
Teamevent Bob fahren

Teamtraining, Manatgementtraining - Teamentwicklung

  Personalführung ist ein bewusster Prozess, der idealerweise klare Ziele hat. Sind Ziele aber unklar oder fehlen sogar, verschenken Führungskräfte ihr Potenzial, Führung läuft dann ins Leere, Erfolg ist dann bestenfalls Zufall. Es…
Mitarbeitermotivation

Teambildung, Teamentwicklung, Teamtraining

Schaut man sich die Entwicklung der letzten zwanzig Jahre in den Unternehmen an, stellen wir folgendes fest: Es wurde zu „Motivationszwecken“ der Mitarbeiter nie mehr Geld ausgegeben als in den letzten zwanzig Jahren. Die Anzahl…
Teambuilding beim Canyoning

Irrtümer im Management "Talent und Potenzial"

,
Irrtümer im Management „Talent und Potenzial“   Eine der größten Irreführungen im Personalwesen der letzten Jahre wurde durch den großsprecherischen Slogan vom „War for Talent“ eingeleitet. Es gibt zwischenzeitlich kaum…
Teambuilding beim Segeln

Unsinnige Organisationsformen behindern die Teamarbeit!

Teamarbeit: Was ist daran so schwierig, dass es besonders zu lernen und zu üben ist? Seit es Menschen gibt, gehört Zusammenarbeit zu den Selbstverständlichkeiten des täglichen Lebens. Das Leben als solches spielt sich im Team ab; Leben…
Team

Teambildung Personalentwicklung

Personalführung ist ein bewusster Prozess, der idealerweise klare Ziele hat. Sind Ziele aber unklar oder fehlen sogar, verschenken Führungskräfte ihr Potenzial, Führung läuft dann ins leere, Erfolg ist dann bestenfalls Zufall. Es gibt…
Mitarbeitermotivation

Motivation? Wenn Sie Mitarbeiter für unselbständig halten, werden sie es sein

Wer motiviert, wertet ab. Er glaubt nicht an die Leistungsbereitschaft des anderen. Wer sich selber diese Abwertung nicht vergegenwärtigt, nicht eingesteht, macht sie dadurch noch fatal wirkungsvoller. Demotivation So…
Teamevent Wildwasserrafting

Trainings mit nachhaltiger Wirkung!

Die Aufnahmefähigkeit jedes Menschen ist begrenzt, deshalb kombiniert Natur Events seit Jahren sehr erfolgreich Seminare mit Outdoortraining! Ein wesentliches Merkmal der Outdoor-Trainings besteht darin, dass die Aufgaben nur gemeinsam im…
Teambuilding beim Segeln

Teambuilding - Teamentwicklung - Personalentwicklung

Teambildung, Teamentwicklung, Personalentwicklung und Personalführung sind bewusste Prozesse, die idealerweise klare Ziele haben. Sind Ziele aber unklar oder fehlen sogar, verschenken Führungskräfte ihr Potenzial, Führung…