Potenziale entfesseln
Wenn Menschen glauben, gemeinschaftlich an einer Aufgabe zu arbeiten, erhöht sich ihre Motivation. Zudem erscheint ihnen die Aufgabe interessanter.
Versuchsaufbau:
Gruppe 1, die während der Aufgabe den Eindruck einer gemeinschaftlichen Zusammenarbeit hatte, berichtete von einer um 33 Prozent niedrigeren persönlichen Erschöpfung als Gruppe 2.
Um diese Aussagen mit unanfechtbaren Messergebnissen zu stützen, mussten die Teilnehmer computerbasierte Tests durchlaufen, deren Ergebnisse die persönliche Einschätzung untermauerten.
Die verwendete Methode war der sogenannte Stroop-Test.
Gruppe 1 zeigte eine um 38 Prozent schnellere Reaktionszeit als Gruppe 2.
Die Stroop-Test Ergebnisse passten zur persönlichen Einschätzung.
Die Teilnehmer verfügten über mehr mentale Kapazität und waren weniger erschöpft.
Die Erkenntnis:
- Wenn Menschen das Gefühl haben, dass sie gemeinschaftlich an einer Aufgabe arbeiten, verringert sich sowohl ihre subjektive als auch die objektive messbare Erschöpfung.
- Wenn Menschen das Gefühl haben, dass sie gemeinschaftlich an einer Aufgabe arbeiten, erhöht sich ihre Aufmerksamkeitsspanne.
Schon die pure Annahme, in einem Team zu arbeiten, erhöhte in einem Experiment sowohl die Leistungsbereitschaft um knapp 50 Prozent als auch die Leistungsfähigkeit um 12 Prozent.
Zudem dokumentierten Wissenschaftler eine um 33 Prozent geringere Erschöpfung. Eine konsequent gelebte Feedback-Kultur ist eine der wirksamsten Wege, die Zugehörigkeit in einer Organisation signifikant zu erhöhen.