Tagen Sie da, wo Deutschland am Schönsten ist: Mitten in der überwältigenden Berglandschaft der Allgäuer Alpen findet das Event Teambuilding in Oberstdorf statt
Nirgendwo tankt man so viel Kraft wie in der Natur und im ersten Feelgood-Hotel im Allgäu.
Es ist ohnehin nicht schwer, sich in den wunderschönen Allgäuer Alpen wohl zu fühlen aber wir machen es Ihnen jetzt noch leichter.
Die Kunst, den Teamgeist zu fördern.
Es ist gar nicht so einfach, mehrere Menschen für ein Ziel bzw. für die Unternehmensziele zu begeistern. Passen die Mitarbeiter nicht zusammen oder kommt es zu Konflikten, dann leidet das Betriebsklima. Und das kann sich wiederum negativ auf den wirtschaftlichen Erfolg auswirken. Denn die von den Diskrepanzen betroffenen Mitarbeiter fühlen sich in dem Betrieb nicht mehr wohl, was sich letztendlich in einer Demotivation und Leistungsminderung bemerkbar macht.
Deshalb ist es wichtig, den Teamgeist zu fördern.
Geführte Wanderung durch die Breitachklamm.
Unweit von Tiefenbach liegt der Eingang zur Breitachklamm. Ein Naturwunder ohnegleichen! „Da wallet und siedet und brauset und zischt“ das Wasser der Breitach durch die enge Schlucht.
Mit fast hundert Meter hohen senkrechten und überhängenden Wänden, stürzt donnernd über hohe Felsbänke, strudelt durch tiefe Gumpen und versprüht sich in feinste Tröpfchen, in denen das Licht spielt. Manche der düsteren Klammwände haben noch nie die Sonne gesehen. Tiefgrüne Moose und zierliche Farne lieben die Feuchte und einige unerschrockene Fichtenbäume haben sich kühn auf kleinsten Felsvorsprüngen angesiedelt.
Früher hieß sie der „Große Zwing“.
Seit 1905 ist die Breitachklamm als Wanderweg erschlossen. Früher hieß sie der „Große Zwing“. Ermutigt von ihrem Pfarrer, Johannes Schiebel, war es fürwahr ein beachtliches Unternehmen der Tiefenbacher, einen gangbaren Weg durch die gewaltige Schlucht zu bahnen.
Abendessen und gemütliches Beisammen sein auf der Alpe Dornach:
Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die wunderschöne Allgäuer Bergwelt im Wintergarten oder auf der für Sie neu gestalteten „Alpinum Terrasse“. Gemütliches Beisammensein im Allgäuer Stüble – dort wo alles im Jahre 1985 begann – oder im neuen Dornach Stüble, das mit historischen Schwarz-Weiß Fotografien und Altholz gemütlich eingerichtet wurde.
Allgäuer Schmankerlküche: kulinarisch verwöhnen wir Sie mit unseren regionalen, saisonalen und frisch zubereiteten Schmankerln, die unsere Liebe zum Kochhandwerk widerspiegeln. Erleben Sie traditionelle Allgäuer Spezialitäten in Kombination mit moderner Leichtigkeit.
Klettern draußen in der Natur- auch das ist möglich in den Oberstdorfer Klettergärten:
- Klettergarten Burgbichl
Klettern mit wunderbarer Aussicht auf Oberstdorf und die Berge. Man findet hier Touren mit dem Schwierigkeitsgrad II+ bis hin zu anspruchsvollen.
Routen im Bereich VII- bis VIII bei denen es Dächer zu überwinden gilt. Eine glatte Felsplatte (II bis III) im rechten und Anstiege im mittleren Teil, die nicht senkrecht sind (III bis V), eignen sich auch gut für das Klettern mit Kindern. Allerdings sollten diese immer von einer Aufsichtsperson begleitet werden. Im linken Sektor des Klettergartens befindet sich die „rote Wand“, die den Namen ihrer Farbe zu verdanken hat. Dort sind auch die anspruchsvollsten Touren auf senkrechtem meist leicht überhängendem Terrain oder auch großen Dächern zu finden. Der Klettergarten befindet sich in einem Kessel umringt von Wald der im Sommer meist für angenehme Temperaturen sorgt. Trotzdem kann man bei schönem Wetter den ganzen Tag die Sonne genießen (Wand steht Richtung Süden).
Der Klettergarten ist komplett mit Bohrhaken und Umleitungen bestückt. „Top Rope“ klettern ist bei vielen Touren problemlos möglich.
Unser Teamevent Teambuilding in Oberstdorf eignet sich besonders gut um die Bindung Ihrer Teammitglieder zu stärken.